Tränendrüsenentzündung

Tränendrüsenentzündung
Tränendrüsenentzündung,
 
Dakryo|adenitis, in akuter Form meist einseitig auftretende Entzündung der Tränendrüse mit schmerzhafter Schwellung des Oberlids, teilweise mit Abszessbildung (Tränenfistel); sie kann in Verbindung mit lokalen entzündlichen Prozessen (Gerstenkorn), aber auch infolge Verletzung oder (doppelseitig) bei Mumps auftreten.

* * *

Trä|nen|drü|sen|ent|zün|dung, die (Med.): Entzündung der Tränendrüse; Dakryoadenitis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tränendrüsenentzündung — ↑Dakryoadenitis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tränendrüsenentzündung — Tränenapparat Als Tränendrüsenentzündung (Dakryoadenitis) bezeichnet man die Entzündung der Tränendrüse die mit einer schmerzhaften Schwellung des Oberlids einhergeht. Die Entzündung tritt meistens einseitig auf und ist zuweilen mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakrozystitis — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakryocystitis — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glandula lacrimalis — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Pea eye — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Tränensackentzündung — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakryoadenitis — Da|kryo|ade|ni|tis auch: Dak|ryo|ade|ni|tis 〈f.; , ti|den; Med.〉 Entzündung der Tränendrüsen [<grch. dakryon „Träne“ + Adenitis] * * * Dakryoadenitis   [griechisch] die, /... tiden, die Tränendrüsenentzündung.   * * * Da|kr …   Universal-Lexikon

  • -itis — Die griechische Endung itis (älteres Griechisch ίτις, neueres ίτιδα, ítida) bezeichnet meist eine entzündliche Krankheit, wie Alveolitis – Entzündung der Lungenbläschen Angiitis – Gefäßentzündung Arthritis – Gelenkentzündung Appendizitis –… …   Deutsch Wikipedia

  • Dakryoadenitis — Tränenapparat Als Tränendrüsenentzündung (Dakryoadenitis) bezeichnet man die Entzündung der Tränendrüse die mit einer schmerzhaften Schwellung des Oberlids einhergeht. Die Entzündung tritt meistens einseitig auf und ist zuweilen mit einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”